„Die beste Zeit einen Baum zu pflanzen war vor 20 Jahren.
Die nächstbeste Zeit ist jetzt.“

(aus Uganda)

Challenge me to change – neue Bäume für das Fichtelgebirge

CSR-Tag – wir pflanzen 800 Bäume!

Uns liegen soziale Projekte am Herzen. Neben kleinen Projekten, die wir im Alltag für mehr Nachhaltigkeit umsetzen, nehmen wir uns jährlich auch auch einem großen Projekt an, mit dem wir etwas Gutes für die Umwelt tun. Dabei unterstützen wir die gemeinnützige Arbeit des Bergwaldprojekts e.V. zum Schutz und Erhalt der Waldökosysteme.

Auch dieses Jahr planen wir gemeinsam ins nahegelegene Fichtelgebirge zu fahren. Hier werden wir die Arbeitshandschuhe und Bergschuhe auspacken und uns so richtig schön die Hände schmutzig machen: 800 standortheimische Bäume wollen gepflanzt werden!

Unsere Aufgabe

Die Teamarbeit dient der Stabilisierung der Waldökosysteme sowie der Förderung des Verständnisses für die Zusammenhänge in der Natur, die Waldökosysteme und die Abhängigkeit des Menschen von diesen als Lebensgrundlage.

Der Einsatz des Bergwaldprojekts im Fichtelgebirge leistet einen wichtigen Beitrag in den Bereichen der Biotoppflege für Auerhühner, der Wiedervernässung von Mooren und der Bachrenaturierung.

Wir freuen uns wieder auf einen spannenden Tag und eine tolle Herausforderung mit unserem Team!

Unser Einsatzort – das Fichtelgebirge

Die großen zusammenhängenden Wälder des Fichtelgebirges gehören überwiegend zum Forstbetrieb Fichtelberg. Wunderbare Felsformationen kennzeichnen die Landschaft. Mit rd. 1.024 m über NN ist der Ochsenkopf die höchste Erhebung im Betrieb. Der Waldumbau mit Laubholz ist eine wichtige Aufgabe für den Forstbetrieb. In den Wäldern des Forstbetriebs leben unter anderem der Luchs, die Wildkatze und das Auerwild. Zahlreiche Moore und Sümpfe sind wertvolle Wassersammler.

  • Team-Building: 30 isento-Mitarbeiter inkl. Geschäftsführung

  • 800 standortheimische Bäume

  • Unterstützung unserer Region

  • Weg vom Schreibtisch – hinein in den Wald

  • Ein Tag – eine soziales Projekt – ein gutes Gefühl

Warum ausgerechnet Bäume pflanzen?

Die gesamte Landfläche der Erde besteht zu etwa einem Drittel aus Wald. Unzählige Tier- und Pflanzenarten leben hier – Wälder sind die artenreichsten Lebensräume überhaupt. Darüber hinaus regulieren sie das Klima, speichern unsere Süßwasservorräte und bilden eine Lebensgrundlage für Millionen von Menschen.

Jedes Jahr verkleinert sich diese Waldfläche im Schnitt um 13 Millionen Hektar – so viel wie rund 35 Fußballfelder in der Minute.*

Wir möchten an unserem CSR-Tag daher das Bewusstsein für die besondere Rolle von Bäumen in der Natur fördern und die Region im Fichtelgebirge unterstützen, ein gesundes Waldökosystem zu erhalten.

*Quelle: WWF

„Bäume zu pflanzen bedeutet, an morgen zu glauben.“

(Audrey Hepburn)

Die isento-Umwelt-Timeline

2018

FSC-zertifiziertes Papier eingeführt

Treppensteiger statt Aufzugfahrer (hier mehr erfahren)

2019

18 Mitarbeiter pflanzen 500 Bäume

500 Bäume kompensieren 6,25 Tonnen CO2 pro Jahr

Ab sofort: Zuzahlung zu Nahverkehrstickets der Mitarbeiter

2020

30 Mitarbeiter pflanzen 800 Bäume

800 Bäume kompensieren 10 Tonnen CO2 pro Jahr

Spendenadventskalenderaktion

Mitarbeiter haben Möglichkeit E-Autos über isento zu leasen

Eindrücke von unserem CSR-Einsatz 2019