An unserem allmonatlichen Duke Day haben wir im August neben den Zusammenfassungen aktueller Projekte auch noch etwas Besonderes einfließen lassen: Unser Scrum Master Anika hat mit uns eine spannende Team-Building-Maßnahme à la MacGyver durchgeführt.

Nachdem wir uns mit Pizza und Baguette sowie diversen Kaltgetränken gestärkt hatten, ging es für alle isentinos hinaus vor das Firmengebäude. In zwei Gruppen geteilt sollten wir Nürnberg vor einer Säure-Katastrophe retten. Auf dem Parkplatz hinter unserem Gebäude waren zwei Seen abgezeichnet, die mit einer säurehaltigen Substanz gefüllt waren. Mitten in der Mitte stand eine leere Flasche, darauf ein Ei. Das Ei musste nun aus dem Säure-See gerettet und in einem Eierkarton wenige Meter weiter abgelegt werden, um die Umgebung vor der Säure-Explosion zu bewahren. Als Werkzeug bekamen wir verschiedenartige Gegenstände wie Luftballons, Holzstecken, Wäscheklammern oder Schnüre. Die drei goldenen Regeln für die Rettungsaktion: Der See durfte nicht betreten werden, das Ei nicht berührt werden und man musste stets mindestens einen Meter Abstand zum Ei halten.

Sofort begannen hitzige Diskussionen über mögliche Lösungsversuche. Es wurde fleißig beraten und ausprobiert. Es war eine heikle Geschichte, aber eine Gruppe schaffte es unter Zwischenrufen und angespannten Blicken beim ersten Versuch ins Ziel. Die zweite Gruppe hat leider zunächst mehrfach das Ei und somit unsere schöne Stadt zerstört. Aber auch hier gelang es mit viel Teamgeist und Kreativität schließlich, das Ei heil in den Eierkarton zu befördern. Aus beiden Gruppen gab es Applaus für die gelungene Rettungsaktion.

Im Anschluss haben wir uns noch einmal in der Büroküche zu einem gemütlichen Beisammensein versammelt und bei Pizza-Resten und dem ein oder anderen Bier den Abend ausklingen lassen. Wir freuen uns schon auf den nächsten Duke Day und weitere spannende Aktionen!

Autor