Am Samstag, den 13.07.2019, stieg unser großes Familien-Sommerfest. Dieses Mal haben wir uns die Abenteuerwerkstatt in Betzenstein ausgewählt, die wir vom Parkplatz aus nach einem kurzen Marsch durch die typische Landschaft der Fränkischen Schweiz erreicht haben. Hier starteten wir direkt mit einer fränkischen Brotzeit zur Stärkung für das anstehende Programm.
Nach der Brotzeit fand sich eine Gruppe für den Kletterwald zusammen; eine andere konnte sich für Arrow Tag begeistern. Arrow Tag ist eine Art Völkerball – allerdings sind die Spieler statt mit einem Ball mit Pfeil und Bogen „bewaffnet“. Der Pfeil hat vorne natürlich nur eine Gummispitze, sodass es – wider Erwarten einiger unsicherer Mitspieler – tatsächlich überhaupt nicht schmerzt, wenn man getroffen wird.
Das Wetter ist kaputt – es kommt Wasser raus
Mit dem Wetter hatten wir angesichts der ursprünglichen Vorhersage von Gewitter und Hagel großes Glück. Allerdings ging während der ersten Spielerunde plötzlich ein Wolkenbruch hernieder, der die Kletterer auf glitschigen Baumstämmen und die Arrow Tag-Spieler im Matsch rutschen ließ. Am Ende der ersten Runde sah so ein Großteil der Gruppe aus wie nach einer Schlammschlacht, was jedoch von allen als großer Spaß aufgefasst wurde.
Am Nachmittag haben wir uns dann wieder im zentral gelegenen Zelt für Kaffee und Kuchen zusammen gefunden. Danach gab es noch eine zweite Runde Kletterwald und Arrow Tag, sodass jeder auf Wunsch beides ausprobieren konnte. Einige Kollegen entschieden sich auch gegen beide Spiele und blieben so am Boden bzw. am Spielfeldrand stehen und feuerten den Rest fleißig an.
Außerdem gab es die Möglichkeit, an einer Rube-Goldberg-Maschine mitzubauen, die am Ende eine eigens gestaltete Kettenreaktion auslösen sollte. Nachdem diese fertig gestellt war, kamen alle zusammen um die Kettenreaktion live mit zu erleben. Zugegeben stockte es hier und da etwas, aber mit einem kleinen Anstoß lief die Kugel schließlich von Anfang bis Ende durch und endete im Finale unter Jubel mit dem Zerplatzen einiger Luftballons.
Gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer
Im Anschluss an das action-geladene Programm gab es schließlich noch ein schmackhaftes Abendessen mit Pulled Pork, Holzofenpizza und vegetarischem Curry. Zum Nachtisch wurden wir mit Nutella-Pizza überrascht und das Lagerfeuer wurde entzündet. Während ein paar Kollegen sich noch weiter sportlich verausgabten und Volleyball spielten, versammelten sich die anderen nach und nach um das Feuer und gemeinsam ließen wir den tollen Tag gemütlich ausklingen.
Einer nach dem anderen haben sich immer wieder ein paar Leute verabschiedet. Die letzte hartgesottene Gruppe hat das Feld schließlich in den frühen Morgenstunden geräumt und gemeinsam die Heimreise angetreten.
Es war auch in diesem Jahr wieder ein sehr gelungenes Fest für die ganze isento-Familie. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Sommerfest 2020!