Meetup-Time bei isento. Als Gastgeber des zweiten Nürnberg Scaled Agile Framework® Meetup, kurz auch SAFe® genannt, durften wir am 18.02.2020 die agile Community bei uns begrüßen.
Nach einem kurzen Imbiss zur Stärkung und dem ersten Small-Talk ging es auch schon los.
Zum Thema „What’s new in SAFe® 5.0“ stellte Moderator Axel kurz die wichtigsten Neuerungen zum Update des Frameworks vor. Mehr Kundenorientierung, ein neuer Fokus auf Business Agilität und neue Kernkompetenzen sowie kontinuierliche Lernkultur sind nur einige Punkte, die in der neuen Version in den Mittelpunkt rücken.
Vor allem die Beachtung der sieben Kernkompetenzen ist essenziell für eine erfolgreiche SAFe®-Organisation. Zur tieferen Beleuchtung dieser wurden die Teilnehmer in Gruppen aufgeteilt, die sich jeweils eine oder zwei der Kompetenzen „schnappten“ und intern angeregt diskutierten. Anschließend wurden die Ergebnisse in der großen Runde vorgestellt.
Man war sich einig, dass SAFe® 5.0 doch einige umfassende und wegweisende Neuerungen mit sich bringt, die im kommenden Meetup noch an der ein oder anderen Stelle vertieft werden sollen.
Alle Interessierten, egal ob Neuling oder alter Hase, sind willkommen beim nächsten SAFe® Meetup Nürnberg dabei zu sein! Mehr Informationen gibt es, wie gewohnt, hier.
Exkurs SAFe®:
Das Scaled Agile Framework®, kurz SAFe, unterstützt Organisationen dabei Agilität zu skalieren, es im großen Maßstab anzuwenden und lean zu werden. Es bedient sich dabei unterschiedlichen Ansätzen aus dem agilen Umfeld wie Lean, Scrum, Kanban, Extreme Programming, etc.
Entscheidend sind das Mindset, Prinzipien und Werte, die von allen Beteiligten verstanden, gelebt und eingehalten werden müssen, damit eine erfolgreiche Implementierung und Durchführung gelingen.