Design Thinking: 6 Stufen vom Problem zur Lösung
Design Thinking: 6 Stufen vom Problem zur Lösung Design Thinking ist eine strukturierte Herangehensweise, um komplexe Probleme zu lösen. Es kommt zum Beispiel bei der Optimierung von Software oder [...]
Was macht denn eigentlich…. eine UX-Spezialistin?
Was genau macht denn eigentlich ein Softwareentwickler/in, Softwaretester/in, UX-Spezialist/in oder Agile Coach bei isento? Welche Projekte werden realisiert? Wie sieht der Alltag aus? Und wie sind der Einstieg und [...]
Was macht denn eigentlich…. eine Softwaretesterin?
Was genau macht denn eigentlich ein Softwareentwickler/in, Softwaretester/in oder Scrum Master bei isento? Welche Projekte werden realisiert? Wie sieht der Alltag aus? Und wie sind der Einstieg und die [...]
Computer Vision – Künstliche Intelligenz in der Bildverarbeitung
Das menschliche Auge ist ein Hochleistungsorgan, mit dem wir 80 % aller Umweltreize erkennen können. Es beschäftigt rund ein Viertel unseres Gehirns und ist ein absolut faszinierendes und für [...]
Voice Commerce Teil 4: Wie gelingt der Sprung „Across the Chasm“?
Kommen wir in diesem vierten und letzten Teil zu einem Resümee und einem Ausblick zu Voice Commerce. Status Quo Die technischen Voraussetzungen für Voice Commerce sind gegeben. Trotz der [...]
Requirements Engineering im agilen und klassischen Umfeld
Agilität ist weiterhin in aller Munde und viele Unternehmen bedienen sich agiler Frameworks und Best Practices zur Entwicklung ihrer Software - Tendenz steigend. Während für das Requirements Engineering (RE) [...]
Apache Cassandra – DAS NoSQL-Datenbanksystem
Weiterbildung ist ein zentraler Punkt bei isento. Es ist wichtig auf dem neuesten Stand der technologischen Entwicklung zu sein. Umso besser, wenn man dies sogar im Rahmen eines Kundenprojekts [...]
Voice Commerce Teil 3: Von zu meisternden Herausforderungen und Chancen
Voice Commerce ist (noch) nicht im Mainstream angekommen. Aber woran liegt das? Was sind die Herausforderungen und Hürden, wenn es um den Einkauf via Sprache geht? Status Quo Im [...]
10 Jahre isento – wenn das kein Grund zum Feiern ist
10 Jahre isento – da ist so einiges passiert 1 Traum, der seit 10 Jahren lebt und gelebt wird. 2 Geschäftsführer, die sich gesucht und gefunden haben. 3 Unternehmen, [...]
Einstieg bei isento – vom Masterstudenten zur Festanstellung
Was genau macht denn eigentlich ein Softwareentwickler, Tester oder KI-Spezialist bei isento? Welche Projekte werden realisiert? Und wie sind der Einstieg und die Weiterentwicklungsmöglichkeiten? Diesen Fragen gehen wir auf [...]
Voice Commerce Teil 2: Vom Hype zum Mainstream?
Voice Commerce ist ein Hype. Aber ist es ein Hype, der genauso schnell verschwindet, wie er aufgekommen ist? Oder ist es ein Hype, der sich zum Mainstream entwickelt? In [...]
isento.group 2020 – Gestern, heute, morgen
Unsere Geschäftsführer Shota und Jürgen geben heute einen besonderen Blick hinter die Kulissen der isento.group. Wie ist dieses spezielle Jahr 2020 bisher gelaufen? Wie kommen wir heil aus dieser [...]
Apache Kafka – Die Streamingplattform
Wir bei isento finden es richtig und wichtig sich immer weiterzubilden und auf dem neuesten Stand der technologischen Entwicklung zu sein. Umso besser, wenn dies sogar in den Rahmen [...]
Quereinstieg bei isento – von der Mathematikerin zur Softwareentwicklerin
Was genau macht denn eigentlich ein Softwareentwickler, Tester oder Scrum Master bei isento? Welche Projekte werden realisiert? Wie sieht der Alltag aus? Und wie ist der Einstieg als Quereinsteiger? [...]
Voice Commerce: Aale-Dieter digital
„Kinners, ich geb euch den Aal für 30, nein für 25, nein für 20 Euro! 20 Euro! Und jetzt haltet euch fest, ich leg noch einen [...]