User Interface-Design: Acht Trends, an denen 2020 niemand vorbeikommt
Neue Trends im Design von Benutzeroberflächen sind vielfältig, mutig und könnten unterschiedlicher nicht sein. Hier sind acht User Interface-Trends für 2020, an denen man so leicht nicht vorbeikommt: #1 [...]
Was macht eigentlich ein Requirements-Engineer?
Heute haben wir mit unserem Requirements-Engineer Rainer über dessen Arbeitsalltag gesprochen und wollten von ihm wissen, was Requirements-Engineering eigentlich ist, was die Arbeit für ihn so besonders macht und [...]
Checkliste Barrierefreiheit: 16 Tipps zur Umsetzung von Online-Inhalten
Absolute Barrierefreiheit bleibt ein Ideal, das nicht komplett erreicht werden kann. Die möglichen Beeinträchtigungen der Nutzer sind schlichtweg zu vielfältig und die Konsequenzen daraus machen eine Umsetzung teilweise zu kompliziert oder [...]
What’s new in SAFe®? – Das Nürnberg Scaled Agile Framework® Meetup
Meetup-Time bei isento. Als Gastgeber des zweiten Nürnberg Scaled Agile Framework® Meetup, kurz auch SAFe® genannt, durften wir am 18.02.2020 die agile Community bei uns begrüßen. Nach einem kurzen [...]
Schottland-Feeling pur: Burns Supper bei isento
Dank unserer Kollegin Julia, ihres Zeichens großer Schottland-Fan und passionierte Dudelsack-Spielerin, hatten wir dieses Jahr die tolle Möglichkeit, ein so genanntes Burns Supper live mitzuerleben. Burns Supper - was ist [...]
Einweihungsfeier im großen Stil: Das war isento.Plus 2019
Von Künstlicher Intelligenz, Videospielen für bessere Kommunikation, neuen Produkten und Voice Commerce mal anders betrachtet: Unser jährliches Firmenevent isento.Plus konnte sich in diesem Jahr wirklich sehen lassen. In zweiter [...]
Weil Stillstand Rückschritt bedeutet: Unser großer Umzug
Wir freuen uns über den regen Zuwachs, den wir in letzter Zeit erhalten haben. Er zeigt uns, dass es gut voran geht: Sowohl auf geschäftlicher als auch auf persönlicher Ebene. [...]
Heiß, heißer, B2Run Nürnberg
Sommerzeit heißt bei uns auch Firmenlaufzeit. Es hat beinahe schon Tradition (das kann man schon einmal so sagen, nach zwei Teilnahmen ?), dass sich eine sportliche Gruppe der isento-Familie am [...]
Was macht eigentlich ein Anforderungsmanager?
Der Erfolg von IT-Projekten hängt zu einem großen Teil von einem guten Anforderungsmanagement ab. Wenn Projekte scheitern, dann sind häufig eine mangelnde Analyse in der Anfangsphase und die daraus [...]
…der Letzte macht das Feuer aus – das isento-Sommerfest 2019
Am Samstag, den 13.07.2019, stieg unser großes Familien-Sommerfest. Dieses Mal haben wir uns die Abenteuerwerkstatt in Betzenstein ausgewählt, die wir vom Parkplatz aus nach einem kurzen Marsch durch die [...]
Agile Tools im Test – Universe of Culture
Gerne testen wir neue Methoden, Simulationen und Spiele aus, die uns in unserem agilen Arbeitsalltag helfen. Unser neuestes Format wurde als Experiment oder auch Spielenachmittag angekündigt. Was steckt da [...]
Ein Tag, 18 Mitarbeiter, 500 Bäume: Unser CSR-Projekt im Wald
Am Samstag, den 30.03.2019, haben wir uns bereits um 8 Uhr vor dem Firmengebäude getroffen, um gemeinsam in Richtung Fichtelgebirge zu unserem CSR-Projekt zu starten. Einigen hat die Uhrzeit [...]
Planning Poker leicht gemacht – mit der kostenlosen isento App
Planning Poker (oder Scrum Poker) ist eine Schätzmethode, die häufig in agilen Teams angewandt wird, insbesondere in der agilen Softwareentwicklung. Hier wird sie genutzt, um den Aufwand von Arbeitspaketen zu [...]
Willkommen bei Kung Fu isento!
Unser letzter Duke Day stand ganz im Zeichen der Kampfkunst. Wie sich herausgestellt hat, teilen einige unserer Kollegen eine Leidenschaft für Kampfkunststile. Warum nicht diese Passion auch an andere [...]
SOA = Service-Orientierte Architektur oder Stolperstein-Orientierte Anpassung?
Schon fast seit zwei Jahrzehnten gibt es den Ansatz von SOA, kurz für Service Oriented Architecture, und immer noch stolpern Unternehmen bei der Umsetzung in die gleichen Probleme. SOA ist [...]