Vergangene Woche kam unsere isento-Popcornmaschine wieder einmal zum Einsatz. Dieses Mal allerdings nicht auf einer Messe oder hausinternen Veranstaltung, sondern beim „Bürgerdialog: Fluchtursachen erklärt und mehr“ am 02. Juni 2018 am Kornmarkt in Nürnberg. Hier haben wir die Johanniter-Flüchtlingshilfe, vertreten durch die beiden Integrationszentren First Steps vom Hauptbahnhof Nürnberg und First Steps Women aus der Bucher Straße Nürnberg, tatkräftig unterstützt. Zu diesem Zweck hat isento-Geschäftsführer Dr. Jürgen Baier persönlich die Popcorn-Maschine angeworfen und fleißig Popcorn an die Gäste verteilt.

Organisiert hat die Veranstaltung der Mimikri e.V. – Migranten meistern ihre Krisen. Geboten wurde ein spannendes Rahmenprogramm mit einem Mix aus Unterhaltung und wichtigen Informationen. Darüber hinaus hatten die Gäste hier die Möglichkeit, mit verschiedenen Organisationen der Flüchtlingshilfe sowie Geflüchteten aus Äthiopien, Syrien und Afghanistan selbst ins Gespräch zu kommen und damit ein besseres Verständnis für deren Situation zu entwickeln.

Die Message war hier also ganz eindeutig: Sprecht miteinander, fragt nach der persönlichen Geschichte, erzählt und hört zu!

Es freut uns, dass wir von isento zu so einem wichtigen Thema beitragen und Aufmerksamkeit auf die Integrationszentren der Johanniter-Flüchtlingshilfe lenken konnten.

Mehr Informationen zum Regionalverband Mittelfranken der Johanniter findet ihr hier.

Autor