Erfolgreicher Start in die Woche mit dem IoT Adventskalender: Nachdem wir am 01. Dezember das NodeESP-Board eingerichtet haben (wir berichteten) und am nächsten Tag ein Steckboard dafür vorgefunden haben, war hinter dem 3. Türchen ein zweites Steckboard versteckt. Nach ein paar physischen Anpassungen an den Steckboards hat das NodeESP-Board wunderbar darauf gepasst und wir konnten mit den Experimenten fortfahren.
Broadcast am Computer im Netzwerk senden
Auf der Konfigurationsseite haben wir entdeckt, dass unsere heutige Aufgabe darin besteht, eine Verbindung zum Board aufzubauen ohne dabei den Webbrowser zu verwenden. Das funktioniert indem wir einen Broadcast an die Computer in unserem Netzwerk senden. Ein Broadcast in einem Computernetzwerk ist vergleichbar mit einem Rundruf, bei dem die Nachricht an alle Teilnehmer in einem Netzwerk gesendet wird. Diese Methode wird verwendet, falls die Adresse des Empfängers noch nicht bekannt ist.
Damit wir die Nachricht nicht nur senden, sondern auch empfangen können, muss der Empfänger-PC darauf eingerichtet werden. Am einfachsten geht das, indem man ein entsprechendes Tool installiert. Wir haben hierzu das in der Anleitung empfohlene Programm Packet Sender genutzt.
Nachrichten nur an die eigene IP senden

Ein Gruß vom NodeESP-Board
