Nürnberger Unternehmen pflanzt 500 Bäume im Fichtelgebirge

Nürnberg, 02.04.2019 +++ Die isento GmbH aus Nürnberg, Spezialist für Softwareentwicklung und für die Umsetzung komplexer IT-Projekte, hat im Rahmen ihrer Corporate Social Responsibility (CSR) erfolgreich ein soziales Projekt durchgeführt. Am Samstag, den 30.03.2019, haben 18 isento-Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit dem Bergwaldprojekt e.V. und der Bayerischen Staatsforsten AöR 500 standortheimische Weißtannen im Stadtwald von Marktredwitz gepflanzt. Bei dem CSR-Einsatz ging es neben dem tatsächlichen Pflanzen der Bäume auch darum, das Bewusstsein für die Bedeutung von Waldökosystemen zu schärfen und zu erkennen, welchen Beitrag ein jeder selbst zu deren Schutz und Erhalt leisten kann.

Teamarbeit zum Schutz und Erhalt der Waldökosysteme

Nach einer kurzen Einführung in die Arbeit des Bergwaldprojekts e.V. durch den Projektleiter CSR und Öffentlichkeitsarbeit, Peter Naumann, hat die Gruppe von isento-Mitarbeitern in Zweier-Teams mit der Pflanzung der Bäume begonnen. Dabei gab es von der Wahl des richtigen Standorts über die Technik des Grabens bis hin zum fachmännischen Einsetzen der Setzlinge einiges zu beachten. Die Mitarbeiter wurden es jedoch nicht müde, Bäumchen nach Bäumchen zu pflanzen, bis schließlich zur Mittagspause gerufen wurde. Im Anschluss daran hat die Gruppe nochmals Themen wie Nachhaltigkeit und den CO2-Abdruck eines jeden Menschen heutzutage besprochen. Gemeinsam überlegte das Team, was ein jeder ganz einfach selbst ändern kann, um die Umwelt besser zu schützen. Nach der Pause haben alle zusammen noch die verbliebenen Bäume gepflanzt, bis alle 500 Setzlinge in der Erde waren. Insgesamt war es ein erfolgreicher Tag, bei dem die isento-Mitarbeiter mit viel Spaß und Teamgeist auch einiges zum Thema Umweltschutz lernen konnten. Im nächsten Jahr möchte sich das Unternehmen wieder einer Herausforderung aus dem sozialen Bereich stellen und ein weiteres CSR-Projekt umsetzen.

Bedeutung von Wäldern als Lebensgrundlage

Die gesamte Landfläche der Erde besteht zu etwa einem Drittel aus Wald. Unzählige Tier- und Pflanzenarten leben hier – Wälder sind die artenreichsten Lebensräume überhaupt. Darüber hinaus regulieren sie das Klima, speichern Süßwasservorräte und bilden eine Lebensgrundlage für Millionen von Menschen. Laut dem WWF verkleinert sich diese Waldfläche im Schnitt um 13 Millionen Hektar pro Jahr. Umso wichtiger wird es, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und unsere Wälder zu schützen. Hierzu hat die isento GmbH mit ihrem CSR-Projekteinsatz einen wichtigen Beitrag geleistet.

Pressekontakt:

Lisa Abolt

isento GmbH
Fürther Straße 212
90429 Nürnberg

Tel.: 49 911 21 77 38 70
E-Mail: info@isento.de

Weitere Informationen:

Über isento GmbH:

Wir von isento sind von IT-Lösungen begeistert, die die Geschäftsprozesse unserer Kunden unterstützen. Unser Antrieb ist dabei die nachhaltige Steigerung des Geschäftserfolgs und die Zufriedenheit unserer Kunden. Um dies zu erreichen, bieten wir eine einzigartige Verbindung von Projektmanagement, Softwareentwicklung und Agile Coaching, die uns zu Spezialisten für komplexe IT-Projekte macht.

Autor